Also gut:
Warum man sein Wahlrecht nutzen sollte
In wenigen Wochen ist Bundestagswahl und dann entscheidet sich, wer für 4 Jahre - sofern nicht wieder jemand die Vertrauensfrage stellt - unser Land regieren wird. Dank der Parteienvielfalt gibt es sehr viele Parteien, die nicht der eigenen Meinung entsprechen und nicht die eigenen Ziele durchsetzen wollen, sondern vielleicht sogar für das Gegenteil kämpfen. Dementsprechend sollte man sich dafür einsetzen, dass die eigenen Ziele auch möglichst in der Regierung vertreten werden. Sofern man nicht selber in die Politik gehen will, ist die beste Lösung dafür, die Partei zu wählen, die einem am meisten entspricht.
Wenn man dagegen nicht wählt, hat man auch keinen Einfluss auf die Regierungsbildung und ist somit verantwortlich, wenn wieder einmal eine Partei gewählt wird, die nicht das durchsetzt, was der Allgemeinheit oder der eigenen sozialen Gruppe nützt.
So - Achtung, eigene Meinung! - ist zum Beispiel die CDU vermutlich nur noch deshalb in der Regierung und so oft in Länderregierungen vertreten, weil die meisten Jugendlichen kein Politikinteresse mehr zeigen. Die CDU wird meist von Rentnern und denen gewählt, denen die Jugend und Bildung recht egal ist und die konservativ sind und damit nicht unbedingt etwas gegen den Abstand zwischen Arm und Reich tun wollen.
Wer also dafür sorgen möchte, dass die eigenen Interessen in der Politik auch vertreten werden, muss die 'gegnerische' Partei dadurch schwächen, dass die eigene Partei eine Stimme mehr kriegt, als sie bekommen würde, wenn man nicht gewählt hätte.
Also, frei nach dem Songtext der Ärzte
Wenn man dagegen nicht wählt, hat man auch keinen Einfluss auf die Regierungsbildung und ist somit verantwortlich, wenn wieder einmal eine Partei gewählt wird, die nicht das durchsetzt, was der Allgemeinheit oder der eigenen sozialen Gruppe nützt.
So - Achtung, eigene Meinung! - ist zum Beispiel die CDU vermutlich nur noch deshalb in der Regierung und so oft in Länderregierungen vertreten, weil die meisten Jugendlichen kein Politikinteresse mehr zeigen. Die CDU wird meist von Rentnern und denen gewählt, denen die Jugend und Bildung recht egal ist und die konservativ sind und damit nicht unbedingt etwas gegen den Abstand zwischen Arm und Reich tun wollen.
Wer also dafür sorgen möchte, dass die eigenen Interessen in der Politik auch vertreten werden, muss die 'gegnerische' Partei dadurch schwächen, dass die eigene Partei eine Stimme mehr kriegt, als sie bekommen würde, wenn man nicht gewählt hätte.
Also, frei nach dem Songtext der Ärzte
'Es ist nicht deine Schuld,
dass die Welt ist, wie sie ist,
es ist nur deine Schuld,
wenn sie so bleibt'
dass die Welt ist, wie sie ist,
es ist nur deine Schuld,
wenn sie so bleibt'
sollte man wählen gehen, um die Welt, oder zumindest unsere Regierung zu verbessern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen